15% RABATT - TERMIN VEREINBAREN

VERLOBUNGSRINGE

Entdecken Sie die schönsten Designs...

💍 15% Rabatt

💍 Lebenslange Garantie

💍 20% Trauring – Gutschein

💍 Kostenlose Ringweitenanpassung

Weissgold zeigt sich in unterschiedlichen Facetten – von schimmerndem Stahlgrau über Blau-, Weiss- oder Silbergrau bis hin zu blassen Gelbtönen. Dabei ist es der Zusatz von Silber, zuweilen auch Platin oder Palladium, der die typisch gelbliche Färbung von Gold neutralisiert und für die neue Farbnuance verantwortlich ist.

Das Besondere an weissgoldenen Verlobungsringen ist das visuell harmonisch anmutende Spiel mit eingesetzten Brillanten. Die fein geschliffenen Edelsteine scheinen wie in das Metall überzugehen.Diese optische Symbiose wirkt raffiniert und attraktiv, ohne dabei überschwänglich zu erscheinen. So wirkt auch üppiges Dekor wie ein Kranz oder eine Halo nicht unangenehm überreizend.

Zenubia bietet Ihnen eine grosse Auswahl an zauberhaft schönen Verlobungsringen in Weissgold. Dabei haben wir uns auf kreative Designs mit reichhaltigem Brillant-Dekor spezialisiert. Bei uns finden Sie aussergewöhnliche Formen und Akzente mit betont moderner oder auch äusserst traditioneller Ausstrahlung – für jeden Geschmack der richtige Zenubia Ring!

Gelbgold, eine Goldlegierung mit Anteilen von Kupfer und Silber, ist ein wundervoller Klassiker für einen Verlobungsring. Die satte gelbe Farbe wirkt warm und herzlich, gleichermassen auch glamourös und nostalgisch. Hier werden Brillanten und weitere Edelsteine auf strahlend schöne Weise in Szene gesetzt.

Die gelbgoldenen Verlobungsringe aus dem Hause Zenubia begeistern mit Stil und Klasse. Unterschiedliche Akzente machen jedes Schmuckstück zu einer kleinen wertvollen Besonderheit. Abgerundete geometrische Formen verleihen dem Design eines Ringes zum Beispiel eine betont moderne Ausstrahlung. Dekor wie Diamant-Kränze wirken hingegen sehr luxuriös und prachtvoll.

Viele unserer Verlobungsringe in Gelbgold tragen lediglich einen grossen Brillanten. Dieses Design reizt mit einer romantischen Ausstrahlung, wie Sie im Buche steht. Besondere Fassungen und aufregend schöne Formen – zum Beispiel mit modernen Aussparungen – machen unsere Zenubia Verlobungsringe zum Highlight.

Roségold wirkt betont feminin und lieblich. Dementsprechend wunderbar eignet es sich für einen romantisch und elegant anmutenden Verlobungsring für moderne Damen. Ihre charakterisierende rosafarbene Nuance verdankt die Edelmetalllegierung der Beisetzung von Kupfer. Der raffinierte Farbton kreiert in Kombination mit Brillanten vergleichsweise kräftige Kontraste. So werden der einzelne oder die mehreren Diamanten, mit denen der jeweilige Roségoldring besetzt ist, auf besonders eindrucksvolle Weise in Szene gesetzt.

Roségold ist eine der beliebtesten Trend-Materialien für hochwertigen Schmuck.Aus diesem Grund können Sie bei Zenubia eine grosse Auswahl an unterschiedlich gestalteten Verlobungsringen in Roségold entdecken. Besonders beliebt sind unsere Modelle mit üppigem Brillant-Dekor. Ein besonderes Highlight sind die Designs, die mit funkelnden Sinnbildern wie Herzen, Kreuzen und raffinierten Unendlichkeitssymbolen auf sich aufmerksam machen.

Lab grown diamonds oder auch created diamonds genannt, sind im Labor gezüchtete Diamanten, welche die gleichen chemischen und physikalischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten besitzen. Laborgezüchtete Diamanten sind identisch zu Diamanten aus der Mine, es handelt sich ebenfalls um echte Diamanten, die durch innovative Verfahren im Labor hergestellt werden.

Der Memoire Ring ist ein ganz besonderes Schmuckstück, denn ein Memoire Ring begleitet seine Trägerin ein Leben lang und vereint die schönsten Erinnerungen. Die Bezeichnungen Memoire Ring (Französisch) und Memory Ring (Englisch) bedeuten beide Erinnerungsring. Weitere Namen für einen solchen Ring sind Eternity Ring (Ewigkeit) oder Alliance Ring.

Beisteckringe werden normalerweise in ihrer Grundform dezent und edel gestaltet, bekommen jedoch durch die eingefassten Diamanten einen sehr luxuriösen Touch. Allein die individuelle Fassung der Edelsteine kann bei der Optik des Beisteckrings eine spezielle Rolle spielen.

Bereits im Mittelalter gab es den Brauch, dass der Verlobten ein Ring an den Finger gesteckt wird. Damals war er die Bestätigung, dass die Mitgift erhalten wurde. Heute hat der Verlobungsring eine vielmehr romantische Bedeutung. In erster Linie symbolisiert er das Versprechen einer Hochzeit. Damit einher gehen Treue, Zuneigung und Respekt.

Die moderne Kultur Westeuropas hat sich in den letzten Jahrzehnten von den Verlobungen inspirieren lassen, wie sie in Amerika stattfinden. Hier wählt der Mann vorab einen Verlobungsring für seine Angebetete. Der Ring ist dann ein überraschendes Geschenk, wenn die Liebste “Ja” gesagt hat. Oft trägt der Herr selbst keinen Verlobungsring. Natürlich müssen Sie sich nicht an den Bildern Hollywoods orientieren. Bei Zenubia erhalten Sie auch den passend auf den Damenring abgestimmten Herrenring zur Verlobung.

Bei Zenubia bieten wir Ihnen edle von Hand gefertigte Verlobungsringe, die zukünftige Bräute dahin schmelzen lassen. Das Besondere an unseren Designs sind die eingesetzten erlesenen Materialien und die hochwertige Verarbeitung. Unsere Zenubia Ringe überzeugen nicht zuletzt mit aufregend schönen Designs, die ihresgleichen suchen. Ob Brillant-Dekor in Herzform oder filigran ausgearbeitete Halos – unsere märchenhaft schönen Verlobungsringe lassen Herzen höher schlagen. Lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren!

Der materielle Wert ist zukünftigen Bräuten in Hinsicht auf Verlobungsringe oft weniger wichtig, als der emotionale Wert. Dennoch hat Frau in der Regel nichts gegen ein gewisses Funkeln einzuwenden. Tatsächlich gehört ein Dekor mit Edelsteinen sogar zur Standardausstattung für Verlobungsringe. Der Klassiker ist hierbei der Diamantring. Auch Designs mit zartem Filigran eignet sich für Damenringe zur Verlobung.

Was ist der Unterschied zwischen einem Diamanten und einem Brillanten?

Die Begriffe „Diamant“ und „Brillant“ werden oft synonym verwendet – doch das ist nicht ganz korrekt. Ein Diamant ist ein natürlicher Edelstein, entstanden aus reinem Kohlenstoff unter extremem Druck und Hitze. Ein Brillant hingegen ist ein Diamant mit einem ganz bestimmten Schliff: dem sogenannten Brillantschliff. Nur wenn ein Diamant exakt nach diesen Schliffkriterien bearbeitet wurde, darf er als Brillant bezeichnet werden.

Wann wird ein Diamant zum Brillanten?

Ein Diamant wird zum Brillanten, wenn er 57 Facetten (inklusive Tafel und Kalette) aufweist. Dieser Schliff ist dafür bekannt, das Licht besonders wirkungsvoll zu reflektieren – so entsteht das unverwechselbare Funkeln, das Brillanten so begehrenswert macht. Nicht jeder Diamant eignet sich für diesen Schliff: Nur Rohdiamanten mit bestimmten Proportionen und ausreichender Qualität können so veredelt werden.

Wie erkennt man den Wert eines Diamanten oder Brillanten?

Ob in Eheringen, Verlobungsringen oder Trauringen – der Wert eines Diamanten oder Brillanten wird anhand der sogenannten 4C beurteilt:

  • Carat (Karat): Gewicht des Steins – 1 Karat = 0,2 g.
  • Color (Farbe): Farbgrad des Steins, von D (hochwertig, farblos) bis Z (getönt).
  • Clarity (Reinheit): Je weniger Einschlüsse, desto wertvoller der Stein.
  • Cut (Schliff): Qualität des Schliffs – besonders relevant beim Brillantschliff.

Welche Rolle spielt der Schliff bei Brillanten?

Der Schliff ist entscheidend für die Brillanz des Steins. Ein exzellent geschliffener Brillant reflektiert das Licht perfekt und sorgt für ein beeindruckendes Strahlen. Schon kleinste Abweichungen in Proportion oder Symmetrie können die Lichtreflexion negativ beeinflussen – und damit den optischen Eindruck sowie den Preis.

Was ist wertvoller: Diamant oder Brillant?

Ein Brillant ist ein Diamant – aber mit einem meisterhaften Schliff. Das bedeutet: Ein Brillant kann durch seine Brillanz einen höheren Marktwert erzielen als ein ungeschliffener oder schlecht geschliffener Diamant. Dennoch hängt der tatsächliche Preis immer von der Kombination aller 4C-Kriterien ab. Ein kleiner, lupenreiner Brillant kann wertvoller sein als ein größerer, aber minderwertig geschliffener Diamant.

Warum eignen sich Brillanten besonders gut für Verlobungsringe?

Verlobungsringe mit Brillanten sind so beliebt, weil der Brillantschliff das Maximum an Leuchtkraft aus dem Edelstein herausholt. Der funkelnde Glanz symbolisiert die Tiefe der Gefühle und die besondere Bedeutung dieses Moments. Auch bei Eheringen und Trauringen werden Brillanten gern als zentrales Element oder in Form von kleinen Akzenten eingesetzt.

Welche Farben gibt es bei Diamanten und was bedeuten sie?

Die teuersten Diamanten sind vollkommen farblos – sie werden mit dem Buchstaben D-E klassifiziert. Beinahe farblose Diamanten befinden sich auf der Farbskala zwischen G und J. Gelbliche oder bräunliche Töne finden sich bei Diamanten mit den Farbgraden K bis Z. Es gibt auch natürlich farbige Diamanten – sogenannte „Fancy Diamonds“ – in Blau, Pink, Grün oder Gelb, die je nach Seltenheit und Farbintensität sehr hohe Preise erzielen können.

Warum ist der Brillant ideal für Trauringe?

Trauringe sind Symbole für Ewigkeit – und kaum ein Stein passt besser zu diesem Versprechen als der Brillant. Durch seine Härte (Härtegrad 10 auf der Mohs-Skala) und seine atemberaubende Leuchtkraft ist der Brillant die erste Wahl für dauerhafte Erinnerungen. Viele Paare wählen schlichte Ringe mit einem einzelnen Brillanten oder setzen auf Pavé-Fassungen, bei denen mehrere kleine Brillanten den Ring umrunden.

gia-logo

Die Zenubia Schmuck AG bietet auf Kundenwunsch GIA-Zertifizierte Brillanten an. Fragen Sie Ihren Berater-Spezialisten von Zenubia gerne nach mehr Informationen.

Die Zenubia Schmuck AG bietet auf Kundenwunsch GIA-Zertifizierte Brillanten an. Fragen Sie Ihren Berater-Spezialisten von Zenubia gerne nach mehr Informationen.

Termin vereinbaren
Sie möchten Ihre Trau(m)ringe in unserer einzigartigen Atmosphäre auswählen oder selbst gestalten? Rufen Sie uns für einen ersten Kontakt unter 052 552 70 70 an oder buchen Sie direkt ganz bequem Ihren persönlichen Beratungstermin.
Anrufen Termin
whatsappicon
Google Bewertung
4.9
Basierend auf 617 Rezensionen