15% RABATT - TERMIN VEREINBAREN

VERLOBUNGSRINGE

Entdecken Sie die schönsten Designs...

💍 15% Rabatt

💍 Lebenslange Garantie

💍 20% Trauring – Gutschein

💍 Kostenlose Ringweitenanpassung

Weissgold zeigt sich in unterschiedlichen Facetten – von schimmerndem Stahlgrau über Blau-, Weiss- oder Silbergrau bis hin zu blassen Gelbtönen. Dabei ist es der Zusatz von Silber, zuweilen auch Platin oder Palladium, der die typisch gelbliche Färbung von Gold neutralisiert und für die neue Farbnuance verantwortlich ist.

Das Besondere an weissgoldenen Verlobungsringen ist das visuell harmonisch anmutende Spiel mit eingesetzten Brillanten. Die fein geschliffenen Edelsteine scheinen wie in das Metall überzugehen.Diese optische Symbiose wirkt raffiniert und attraktiv, ohne dabei überschwänglich zu erscheinen. So wirkt auch üppiges Dekor wie ein Kranz oder eine Halo nicht unangenehm überreizend.

Zenubia bietet Ihnen eine grosse Auswahl an zauberhaft schönen Verlobungsringen in Weissgold. Dabei haben wir uns auf kreative Designs mit reichhaltigem Brillant-Dekor spezialisiert. Bei uns finden Sie aussergewöhnliche Formen und Akzente mit betont moderner oder auch äusserst traditioneller Ausstrahlung – für jeden Geschmack der richtige Zenubia Ring!

Gelbgold, eine Goldlegierung mit Anteilen von Kupfer und Silber, ist ein wundervoller Klassiker für einen Verlobungsring. Die satte gelbe Farbe wirkt warm und herzlich, gleichermassen auch glamourös und nostalgisch. Hier werden Brillanten und weitere Edelsteine auf strahlend schöne Weise in Szene gesetzt.

Die gelbgoldenen Verlobungsringe aus dem Hause Zenubia begeistern mit Stil und Klasse. Unterschiedliche Akzente machen jedes Schmuckstück zu einer kleinen wertvollen Besonderheit. Abgerundete geometrische Formen verleihen dem Design eines Ringes zum Beispiel eine betont moderne Ausstrahlung. Dekor wie Diamant-Kränze wirken hingegen sehr luxuriös und prachtvoll.

Viele unserer Verlobungsringe in Gelbgold tragen lediglich einen grossen Brillanten. Dieses Design reizt mit einer romantischen Ausstrahlung, wie Sie im Buche steht. Besondere Fassungen und aufregend schöne Formen – zum Beispiel mit modernen Aussparungen – machen unsere Zenubia Verlobungsringe zum Highlight.

Roségold wirkt betont feminin und lieblich. Dementsprechend wunderbar eignet es sich für einen romantisch und elegant anmutenden Verlobungsring für moderne Damen. Ihre charakterisierende rosafarbene Nuance verdankt die Edelmetalllegierung der Beisetzung von Kupfer. Der raffinierte Farbton kreiert in Kombination mit Brillanten vergleichsweise kräftige Kontraste. So werden der einzelne oder die mehreren Diamanten, mit denen der jeweilige Roségoldring besetzt ist, auf besonders eindrucksvolle Weise in Szene gesetzt.

Roségold ist eine der beliebtesten Trend-Materialien für hochwertigen Schmuck.Aus diesem Grund können Sie bei Zenubia eine grosse Auswahl an unterschiedlich gestalteten Verlobungsringen in Roségold entdecken. Besonders beliebt sind unsere Modelle mit üppigem Brillant-Dekor. Ein besonderes Highlight sind die Designs, die mit funkelnden Sinnbildern wie Herzen, Kreuzen und raffinierten Unendlichkeitssymbolen auf sich aufmerksam machen.

Lab grown diamonds oder auch created diamonds genannt, sind im Labor gezüchtete Diamanten, welche die gleichen chemischen und physikalischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten besitzen. Laborgezüchtete Diamanten sind identisch zu Diamanten aus der Mine, es handelt sich ebenfalls um echte Diamanten, die durch innovative Verfahren im Labor hergestellt werden.

Der Memoire Ring ist ein ganz besonderes Schmuckstück, denn ein Memoire Ring begleitet seine Trägerin ein Leben lang und vereint die schönsten Erinnerungen. Die Bezeichnungen Memoire Ring (Französisch) und Memory Ring (Englisch) bedeuten beide Erinnerungsring. Weitere Namen für einen solchen Ring sind Eternity Ring (Ewigkeit) oder Alliance Ring.

Beisteckringe werden normalerweise in ihrer Grundform dezent und edel gestaltet, bekommen jedoch durch die eingefassten Diamanten einen sehr luxuriösen Touch. Allein die individuelle Fassung der Edelsteine kann bei der Optik des Beisteckrings eine spezielle Rolle spielen.

Bereits im Mittelalter gab es den Brauch, dass der Verlobten ein Ring an den Finger gesteckt wird. Damals war er die Bestätigung, dass die Mitgift erhalten wurde. Heute hat der Verlobungsring eine vielmehr romantische Bedeutung. In erster Linie symbolisiert er das Versprechen einer Hochzeit. Damit einher gehen Treue, Zuneigung und Respekt.

Die moderne Kultur Westeuropas hat sich in den letzten Jahrzehnten von den Verlobungen inspirieren lassen, wie sie in Amerika stattfinden. Hier wählt der Mann vorab einen Verlobungsring für seine Angebetete. Der Ring ist dann ein überraschendes Geschenk, wenn die Liebste “Ja” gesagt hat. Oft trägt der Herr selbst keinen Verlobungsring. Natürlich müssen Sie sich nicht an den Bildern Hollywoods orientieren. Bei Zenubia erhalten Sie auch den passend auf den Damenring abgestimmten Herrenring zur Verlobung.

Bei Zenubia bieten wir Ihnen edle von Hand gefertigte Verlobungsringe, die zukünftige Bräute dahin schmelzen lassen. Das Besondere an unseren Designs sind die eingesetzten erlesenen Materialien und die hochwertige Verarbeitung. Unsere Zenubia Ringe überzeugen nicht zuletzt mit aufregend schönen Designs, die ihresgleichen suchen. Ob Brillant-Dekor in Herzform oder filigran ausgearbeitete Halos – unsere märchenhaft schönen Verlobungsringe lassen Herzen höher schlagen. Lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren!

Der materielle Wert ist zukünftigen Bräuten in Hinsicht auf Verlobungsringe oft weniger wichtig, als der emotionale Wert. Dennoch hat Frau in der Regel nichts gegen ein gewisses Funkeln einzuwenden. Tatsächlich gehört ein Dekor mit Edelsteinen sogar zur Standardausstattung für Verlobungsringe. Der Klassiker ist hierbei der Diamantring. Auch Designs mit zartem Filigran eignet sich für Damenringe zur Verlobung.

Alles, was Sie über Lab Grown Diamonds wissen sollten

Diamanten faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Heute gibt es neben den klassischen Minen-Diamanten eine moderne Alternative: den LaborDiamant, auch bekannt als Lab-Diamant oder Lab Grown Diamond. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und worauf sollten Sie beim Kauf achten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige.

Was ist ein LaborDiamant?

Ein LaborDiamant oder Lab-Diamant ist ein im Labor gezüchteter Diamant, der sich chemisch, physikalisch und optisch nicht von einem natürlichen Diamanten unterscheidet. Er besteht ebenfalls aus reinem kristallisiertem Kohlenstoff und besitzt dieselbe kubische Kristallstruktur. Der Unterschied liegt allein im Entstehungsprozess: Während natürliche Diamanten über Millionen von Jahren tief im Erdinneren entstehen, wachsen Lab Grown Diamonds innerhalb weniger Wochen unter kontrollierten Bedingungen im Labor.

Hierbei kommen zwei Verfahren zum Einsatz:

  • HPHT (High Pressure High Temperature): Es simuliert die natürlichen Bedingungen, unter denen Diamanten entstehen.
  • CVD (Chemical Vapor Deposition): Hierbei wird Kohlenstoff in Gasform Schicht für Schicht auf einem Kristallkeim abgeschieden.

Beide Verfahren liefern echte Diamanten, die sich nur durch spezialisierte Geräte von natürlichen Steinen unterscheiden lassen.

Vorteile eines Lab-Diamanten

Ein Lab-Diamant bietet zahlreiche Vorteile. Besonders hervorzuheben sind:

  • Ethik: Es gibt keine Verbindung zu Konflikten oder „Blutdiamanten“.
  • Umweltfreundlichkeit: Der Abbau tonnenweise Gestein und der hohe Wasserverbrauch entfallen.
  • Preis: Lab Grown Diamonds sind in der Regel bis zu deutlich günstiger als natürliche Diamanten gleicher Qualität.
  • Qualitätsvielfalt: Im Labor können verschiedene Farben, Grössen und Qualitäten gezielt erzeugt werden.

Worauf Sie beim Kauf eines LaborDiamanten achten sollten

Nicht alle Lab-Diamanten sind von gleicher Qualität. Hier einige Kriterien, die beim Kauf wichtig sind:

  • Zertifikat: Achten Sie auf ein Zertifikat von renommierten Instituten wie GIA, IGI oder HRD. Dieses bestätigt die Echtheit und Qualität Ihres Steins.
  • Reinheit: Wählen Sie Steine mit hoher Klarheit (z. B. VVS oder VS1), um Einschlüsse zu vermeiden.
  • Farbe: Idealerweise sollte der Diamant farblos oder nahezu farblos (D-F) sein.
  • Schliff: Der Schliff bestimmt die Brillanz des Steins. Ein exzellenter Schliff sorgt für maximale Lichtreflexion.
  • Wachstumsverfahren: HPHT-Steine haben oft eine höhere Reinheit, während CVD-Steine manchmal nachbehandelt werden, um Farbabweichungen zu korrigieren.

Welche Gefahren gibt es bei unseriösen Anbietern?

Mit dem wachsenden Interesse an Lab Grown Diamonds steigt leider auch die Zahl unseriöser Anbieter. Häufig werden Imitationen wie Moissanite oder minderwertige synthetische Steine als echte Lab-Diamanten verkauft — manchmal sogar mit gefälschten Zertifikaten. Deshalb ist es entscheidend, auf folgende Punkte zu achten:

  • Überprüfen Sie die Echtheit des Zertifikats direkt beim ausstellenden Labor.
  • Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die übermässig günstig erscheinen.
  • Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Juwelieren mit Expertise und Erfahrung.

Qualitätsunterschiede bei Labordiamanten

Ebenso wie bei natürlichen Diamanten gibt es auch bei LaborDiamanten Qualitätsunterschiede. Faktoren wie das Ausgangsmaterial, die Wachstumsdauer und die Nachbearbeitung beeinflussen maßgeblich das Endprodukt.

Hochwertige Hersteller achten auf eine sorgfältige Kristallzüchtung, verwenden moderne Maschinen und optimieren Farbe und Reinheit durch schonende Verfahren. Günstige Steine hingegen können Farbstiche aufweisen, eine milchige Optik haben oder innere Spannungen besitzen, die ihre Brillanz beeinträchtigen.

Nachhaltigkeit von Lab Grown Diamonds

Lab Grown Diamonds gelten als nachhaltigere Alternative zu Minen-Diamanten, da für ihre Herstellung keine Ökosysteme zerstört werden. Dennoch ist die Energiebilanz nicht zu vernachlässigen. Manche Labore setzen auf erneuerbare Energien, andere hingegen nutzen konventionelle Stromquellen. Achten Sie also beim Kauf auf entsprechende Hinweise zur Nachhaltigkeit des Herstellers.

Labordiamanten kaufen bei Zenubia-Trauringe.ch

Bei Zenubia-Trauringe.ch finden Sie eine grosse Auswahl an hochwertigen Lab Grown Diamonds. Alle unsere LaborDiamanten sind zertifiziert und werden streng auf Qualität und Authentizität geprüft. Ob online über unseren Shop oder persönlich in unserem Ladengeschäft in der Schweiz — wir beraten Sie gerne individuell und helfen Ihnen, den perfekten Lab-Diamanten für Ihren Schmuck oder Verlobungsring zu finden. Besuchen Sie uns und erleben Sie die faszinierende Welt der LaborDiamanten hautnah!

gia-logo

Die Zenubia Schmuck AG bietet auf Kundenwunsch GIA-Zertifizierte Brillanten an. Fragen Sie Ihren Berater-Spezialisten von Zenubia gerne nach mehr Informationen.

Die Zenubia Schmuck AG bietet auf Kundenwunsch GIA-Zertifizierte Brillanten an. Fragen Sie Ihren Berater-Spezialisten von Zenubia gerne nach mehr Informationen.

Termin vereinbaren
Sie möchten Ihre Trau(m)ringe in unserer einzigartigen Atmosphäre auswählen oder selbst gestalten? Rufen Sie uns für einen ersten Kontakt unter 052 552 70 70 an oder buchen Sie direkt ganz bequem Ihren persönlichen Beratungstermin.
Anrufen Termin
whatsappicon
Google Bewertung
4.9
Basierend auf 615 Rezensionen